Ausbildungsbetriebe brauchen Azubis mit „Muskelkraft und Köpfchen“
Wer jetzt in die Lehre geht, der sollte überlegen, auf welches Pferd er setzt. Während die Investitionen in Neubauten seit Jahren zurückgehen, wird immer mehr in die Sanierung und Instandsetzung existierender Gebäude investiert: Dieser Bereich umfasst bereits heute zwei Drittel aller Bauaufträge. Und genau hier fehlen Experten mit Köpfchen und handwerklichem Geschick. Die Zukunftsperspektiven für qualifizierte Fachleute wie Holz- und Bautenschützer sind daher so gut wie nie. Motivierte Gesellen dürfen sich auf eine sichere Festanstellung freuen.