Holzanatomie II (Mikroskopische Holzartenbestimmung)

Lehrgangsdauer: 2 Tage

Lehrgangsabschluss: DHBV-Teilnahmezertifikat

Lehrgangsinhalte:

  • Mikroanatomischer Aufbau der Nadelhölzer
  • Mikroanatomischer Aufbau der Laubhölzer
  • Bestimmungsübungen Laubhölzer
  • Herstellung von Präparaten

Teilnahmevoraussetzung:

Holzanatomie I

Zielgruppe:

Holz- u. Bautenschützer, Zimmerer, Schreiner, Sachverständige Holzschutz und Zimmereigewerbe

Unterrichtszeiten: 1. Tag: 9.00 – 17.00 Uhr, 2. Tag: 9.00 – 14.00 Uhr

(Uhrzeiten bitte anfragen, da Änderungen aus organisatorischen Gründen möglich sind).


Book now
BDA Logo
Zentralverband  Deutsches Baugewerbe
HBZ Münster-Logo
Wissenschaftlich-Technische  Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege
Bundesverband Feuchte und Altbausanierung e. V.
Hausverwalter Wohnungsverwalter Immobilienmanagement Verband
Deutsche Bauchemie e. V.
Deutsches Institut für Normung
Bundesverband Schimmelpilzsanierung e. V.
Haus und Grund Eigentümerschutz Gemeinschaft
BAKA Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung e. V. Berlin
TÜV Rheinland
Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen
Logo Bauen im Bestand 24
Mewa
Mewa