Bautenschutzverband e.V.
 
                    
                    | Leistungen: | 
 | 
| Zusatz-Qualifikationen: | ö.b.u.v. Sachverständiger für Holzschutz und Holzschäden | 
Öffentliche IHK-Bestellung und Vereidigung seit 1997 
ab 1999 Professor für Werkstoffkunde Holz, Holzschutz sowie für Bauteilerhaltung und Sanierung an der TH Rosenheim
Seit den 90er Jahren Mitarbeiter in 
-    DIN 68800 und 18900
-    Sachverständigenausschuss Holzschutzmittel im DIBt
-    Fachausschuss Holzschutz
Dozent in Zimmermeister-, Restauratoren- und Zimmererpolierkursen seit 1993 sowie seit 2003 bei der Versicherungskammer Bayern
Sachverständigentätigkeiten für Gerichte, Kommunen, Unternehmen, Versicherungen, private Auftraggeber...
 -    überwiegend in Bayern
      auf Kundenwunsch in ganz Deutschland und im Ausland
Die Aktivitäten erfolgen - seit 1997 - insbesondere in folgenden Bereichen:
-    Holz zerstörende Pilze und Insekten
     Schadenskartierung bei Bestandsobjekten und v. a. bei Baudenkmälern
     einschließlich Empfehlungen für Bekämpfungs- und Begleitung von Sanierungsmaßnahmen (DIN 68800-4...)
-    Brücken, Lärmschutzwände, Spielplatzgeräte aus Holz...
      Sonderthema in Ober- und Niederbayern: Regelmäßige Prüfungen von Maibäumen
-    Überprüfung von Gebäuden einschließlich Brettschichtholz Konstruktionen, Leim-/Kleber- und Holzschutzmittelanalysen
     einschließlich angeordneter wiederkehrender Prüfungen
- Balkone, Fassaden, Terrassen...