Lehrgangsdauer: 2 Tage
Lehrgangsabschluss: DHBV-Teilnahmezertifikat
Lehrgangsinhalte:
– Grundlagen der Insektenbestimmung
– Mikroskopie
– Präparation
Anhand von praktischen Übungen (auch am Mikroskop) werden makroskopische und mikroskopische Erkennungsmerkmale von holzzerstörenden Insekten erarbeitet und erläutert. Anzahl der Teilnehmer max. 16 Personen.
Zielgruppe:
Holz- u. Bautenschützer, Zimmerer, Schreiner, Sachverständige Holzschutz und Zimmereigewerbe
Unterrichtszeiten: 1. Tag: 9.00 – 17.00 Uhr, 2. Tag: 9.00 – 14.00 Uhr
(Uhrzeiten bitte anfragen, da Änderungen aus organisatorischen Gründen möglich sind.)
Organisatorische Hinweise:
Lehrgangsort:
Universität Hamburg (Holzbiologie)
Leuschnerstr. 91
21031 Hamburg-Lohbrügge
Lehrgangsvoraussetzung:
Vorkenntnisse und Tätigkeit auf dem Gebiet des Holzschutzes (möglichst Sachkundenachweis)
Übernachtung (individuell):
– Hof-Hotel Restaurant Alt Lohbrügge, Leuschnerstr. 76, Tel. 040/7396000
– Privatzimmervermittlung Tel. 040/4915666
– Hamburg Tourismus GmbH Tel. 040/30051300
Verpflegung:
individuell, in Lehrgangsgebühr nicht enthalten
Lehrgangsunterlagen:
werden vom Referenten zum käuflichen Erwerb vor Ort angeboten